| Bevor 
          man anfängt hinten auf Scheibenbremse umzubauen sollte man Vorne 
          eine größere Bremse verbaut haben. Am beliebtesten und auch 
          am einfachsten zu montieren ist eindeutig die Bremsscheibe vom Rekord 
          E 2,2i. Diese ist 
          innenbelüftet und hat den gleichen Durchmesser von 246mm wie die 
          alte maßive Mantabremsscheibe.Allerdings ist sie einiges dicker, 
          denn die maßive Bremsscheibe ist 12mm dick und die innenbelüftete 
          Rekordscheibe 22mm dick. Deshalb muß man die Bremssättel 
          vom Rekord mit übernehmen, damit die Scheiben passen. Allerdings 
          sind die Bremssättel so groß, das 13 Zoll Felgen ein Problem 
          werden könnten. Meine damaligen 6x13et30 ATS auf meinem Kadett 
          C Carravan konnte ich nur mit Verbindung von 20mm Distanzscheiben pro 
          Rad montieren.Das Schmutzblech mußte etwas mit der Flex bearbeitet 
          werden wegen dem Sattel. Der Rekord fuhr auf mindestens 14 Zoll Felgen. Es gibt 
          aber noch eine zweite Alternative,die ich hier am Manta angewendet habe!!! 
          Man nehme die großen Bremssättel vom Manta und verbreitert 
          sich diese um 10mm.Den Umbausatz gibt es bei Irmscher Classic zu kaufen 
          und kostete damals 100DM. Im Umbausatz sind 4 Distanzplatten (die zwischen 
          die Sattelhälften geschraubt werden),Dichtungen, längere Schrauben, 
          breitere Klammern und längere Splinte.Weil der Bremssattel nun 
          10mm breiter wird kann es passieren das nicht mehr genug Platz zum Felgenstern 
          ist,deshalb mußte ich 10mm Distanzscheiben pro Seite montieren.So 
          konnte ich weiterhin auf 7x13et20 auf meinem Manta fahren.Die Schmutzbleche 
          konnten original bleiben.  |