|  |  | Die 
            A-Säulen Versteifung scheint auf dem ersten Bild gut und optisch 
            ordentlich verschweißt zu sein. Auf dem zweiten Bild sieht man, 
            die Versteifung ist unten gar nicht verschweißt.Grund: Versteifung 
            sitzt an falscher Stelle,steht über ner Falz vom Stehblech. | 
         
          |  |  | Hier 
            Links: wofür 3 kleine Flicken, die übereinander liegen?! 
            Wollte ich nicht Sandwitches vermeiden?" | 
         
          |  | Hab die Flicken 
              wieder raus getrennt, wollte wissen was darunter ist. Zum Vorschein 
              kam dieses kleine Loch!!! |  | 
         
          | 
 |  |  | 
         
          |  |  
              Längsträger-Reparatur: 
                 Des Karossereibauers 
                liebster Werkstoff scheint Zinn zu sein.... hier lag der Grund 
                meines letzten Ausrasters, die Arbeit wurde niedergelegt und der 
                Wagen abgeholt. |  | 
         
          | 22-08-09 Der Manta wanderte 
              direkt aus Gelsenkirchen nach Dülmen, 
              wo ein alter Kollege von mir Hand an der Karosse anlegen darf. Direkt erstmal 
              die A-Säule-Links unten verschlossen, Schweller rechts bisschen 
              Blech rausgetrennt und mein neues Projekt (Vorderachse) angefangen. | 
         
          | 
 Die Schrauberhalle, 
              hier finden gut 10 Fahrzeuge Platz... 24-08-09   | 
 Die Form des 
              Bodenblechs ist wieder super geworden,die Nähte müssen 
              noch verschliffen und verkittet werden. | 
 Der Schweller 
              sitzt dort an, wie eine Eins.   | 
         
          | 
 Stehblech 
              hintere Wagenheberaufnahme fehlt | 
 Flickschußterei 
              fliegt raus | 
 Teile des Schwellers 
              entfernt | 
         
          | 
 Kommt alles 
              neu | 
 Warum macht 
              Opel sowas?  | Vermutlich 
              ist die erste Gurtbefestigung für Fahrzeuge mit B-Seule, die 
              2. Gurtbefestigung kam nachträglich da der Einstieg verstärkt 
              wurde weil hier keine B-Seule vorhanden ist. | 
         
          | 
 | Zwischendurch 
              mal ein Manta A Blinkerjoch in top Kondition gebaut. Endlich mal 
              Eins, wo alles funktioniert, sogar das Warnblinklicht  |  | 
         
          | 
 Längsträger 
              links fertig geschweißt | 
 Das Auge fährt 
              mit    | 
 Bodenblech 
              rechts verschweißt, Längsträger rechts in Arbeit. |